Konzept für die Fußballabteilung


Zielsetzung


- Fokus auf Jugendarbeit, um langfristig sportliche Erfolge zu sichern.
- Kontinuierliche Fortbildung der Trainer sowie deren angemessene Vergütung als Anreiz, um qualitativ hochwertige Jugendarbeit zu gewährleisten.


Trainerfortbildung- und vergütung


Fortbildungsprogramm
- Regelmäßige interne und externe Schulungen für alle Trainer
- Teilnahme an zertifizierten Trainerlehrgängen (z.B. C-Lizenz, B-Lizenz)
- Workshops zu speziellen Themen (z.B. Torwarttraining, Sportpsychologie, Ernährungsberatung)
- Professioneller Torwarttrainer für den Jugend- und Seniorenbereich
Anreizsystem
- Finanzielle Vergütung von ausgebildeten und lizenzierten Trainern
- Bonuszahlungen für besondere Leistungen und Engagement
- Unterstützung bei der Finanzierung von Fortbildungen und Lizenzen


Infrastruktur


Sportplatz
- Regelmäßige Pflege und Instandhaltung der Spielfelder und gesamten Anlage
Trainingsmaterial
- Regelmäßige Anschaffung und Erneuerung von Trainingsmaterialien (Bälle, Hütchen, Tore, etc.)
Kabinen und Vereinsheim
- Sauberkeit, regelmäßige Renovierungen, Erweiterung bei Bedarf


Events und Aktionen


Vereinsfeste
- Nilspiele, Weihnachtsfeier, Saisonabschlussfeier
Turniere
- Derby Cup (1. und 2. Mannschaft / Altherren)
- HKM (1. Mannschaft)
- Cuxhaven Beachsoccer Cup (Jugend)
- Organisation und Teilnahme an weiteren regionalen und überregionalen Turnieren für alle Altersgruppen
Camps & Workshops
- Feriencamps für Jugendliche, spezielle Workshops (z.B. Torwarttraining, Techniktraining)


Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit


Website & Social-Media
- Aktuelle Informationen, Spielberichte, Eventankündigungen
Spieltagsbericht & Aushang
- Aushang zu allen Heimspielen und Erstellung eines Kurzberichtes zu allen Heimspielen
Pressearbeit
- Kooperation mit lokalen Medien zur Berichterstattung


Finanzen und Sponsoring


Budgetplanung
- Jährliche Budgetplanung und Kontrolle
Sponsoring
- Akquise und Pflege von Sponsoren, Werbung auf Trikots und im Stadion
Förderung und Zuschüsse
- Nutzung von Förderprogrammen für Sportvereine


Soziales Engagement


Integration
- Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Kooperationen
- Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten
Gesundheit & Prävention
- Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Ernährungsberatung, Präventionstraining)


Weiterentwicklung und Perspektiven


Trainerfortbildung
- Regelmäßige Weiterbildung der Trainer und Betreuer
Spielerentwicklung
- Individuelle Förderung von Talenten
Langfristige Ziele
- Ausbau der Infrastruktur, sportlicher Aufstieg, Stärkung der Vereinsgemeinschaft


Fazit


- Die Fußballabteilung des SC Hoetmar setzt einen klaren Fokus auf die Jugendarbeit und die Fortbildung der Trainer.
- Durch qualifizierte und motivierte Trainer sowie gezielte Förderung der Jugendspieler soll der Verein nachhaltig wachsen und sportliche Erfolge erzielen.
- Angemessene Vergütung und kontinuierliche Weiterbildung der Trainer schaffen die Basis für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Vereinsarbeit.

